Ideal für Paare und Wohngemeinschaften: Mit einem gemeinsamen Haushaltskonto können Sie gemeinsame Kosten, wie Miete, Strom oder Wocheneinkäufe, einfacher aufteilen. Die Konto-Partner überweisen jeweils ihren Anteil auf das Gemeinschaftskonto. So bleibt im Haushalt der Überblick über die Finanzen erhalten.
Gemeinschaftskonto
Konto für Zwei eröffnen
Ihre Vorteile
Gemeinsames Konto ohne Gebühren 1
-
Was ist ein Gemeinschaftskonto?
Ein Gemeinschaftskonto ist ein Girokonto mit zwei gleichberechtigten Kontoinhabern. Beide Inhaber können ohne Einwilligung des anderen auf das Konto zugreifen. Bei Santander können Sie entweder das kostenlose BestGiro oder das 1|2|3 Giro mit monatlicher Prämie als Gemeinschaftskonto führen.
- Wie kann ich ein Gemeinschaftskonto eröffnen?
- Wie kann ich gemeinsam ein Konto eröffnen?
- Ist das Gemeinschaftskonto kostenlos?
- Bekommt jeder Kontoinhaber eine Karte?
-
Fußnoten ausblenden
1 Für das 1|2|3 Giro gilt dies ab einem Geldeingang von mind. 1.200 €/Monat, ansonsten 6,95 €/Monat (Geldeingang muss in einer Summe erfolgen).
2 Weitere Informationen erhalten Sie unter www.cashpool.de .