-
Gibt es eine Mindest- oder Maximaleinlage auf meinem Sparbrief?
Die Mindesteinlage je Sparbrief beträgt 2.500 €. Die Anlagesumme ist nicht beschränkt.
-
Welche Kondition gilt für meinen Sparbrief?
Unsere aktuellen Zinskonditionen für Sparbriefe finden Sie oben in der Konditionsübersicht und im Preis- & Leistungsverzeichnis(0.5 MB, PDF). Es gilt die am Tag der Sparbriefanlage gültige Kondition. Diese bestätigen wir Ihnen unmittelbar nach Anlage per Post.
Aktionsangebote für Sparbriefe gelten für Neukunden, die kein Tagesgeld-, Girokonto-, Festgeld-, Sparkonto oder Sparbrief-Produkt führen. Bestandskunden können Aktionsangebote für Sparbriefe in Santander Filialen erwerben, wenn die Geldanlage durch Neueinlagen erfolgt. Neueinlagen sind Einlagen, die 5 Kalendertage vor Beauftragung nicht bei Santander geführt wurden und z.B. durch eine Überweisung von einer anderen Bank auf ein Santander Konto eingezahlt werden. Im Preis- & Leistungsverzeichnis(0.5 MB, PDF) sind die jeweiligen Zinskonditionen aufgeführt.
-
Was ist unter Neueinlagen zu verstehen?
Aktionsangebote für Sparbriefe gelten laut Preis- & Leistungsverzeichnis(0.5 MB, PDF) für Neueinlagen. Neueinlagen sind Einlagen, die 5 Kalendertage vor Beauftragung nicht bei Santander auf Tagesgeld-, Girokonto-, Festgeld-, Sparkonto oder Sparbrief-Produkten geführt wurden und z.B. durch eine Überweisung von einer anderen Bank auf ein Santander Konto eingezahlt werden.
-
Welche Voraussetzungen gelten für die Eröffnung eines Sparbriefes?
Sparbriefe können für Privatpersonen mit Wohnsitz in Deutschland eröffnet werden. Zur Eröffnung des Sparbriefes wird ein Santander Tagesgeldkonto benötigt. Sobald das Anlagekapital des Sparbriefes auf Ihrem Tagesgeldkonto eingeht, kann Ihr Sparbrief angelegt werden.
-
Wo finde ich die aktuellen Sparbrief Konditionen?
Die aktuellen Sparbrief Konditionen finden Sie immer aktuell in der Santander Konditionsübersicht und im Preis- & Leistungsverzeichnis(0.5 MB, PDF)
-
Muss ich mich erneut für die Eröffnung eines Sparbriefs per Video- oder Postident legitimieren, wenn ich bereits Kunde bin?
Wenn Sie bereits ein Santander Tagesgeldkonto haben, können Sie einen Sparbrief im Online Banking, in der Filiale, oder telefonisch unter 02161 9060–819 eröffnen. Wenn Sie von unseren "Aktionszinsen Neueinlagen" profitieren wollen (für Einlagen, die 5 Kalendertage vor Beauftragung nicht bei Santander geführt wurden), nutzen Sie bitte die Filiale oder die o.g. Telefonnummer.
-
Ist der Zinssatz für meinen Sparbrief variabel oder fest?
Die Zinsen Ihres Sparbriefes sind mit Beginn der Laufzeit fest garantiert und sind nicht veränderlich.
-
Kann ich vorzeitig über den Anlagebetrag verfügen oder diesen verändern?
Eine Verfügung vor Laufzeitende ist nicht möglich. Während der Laufzeit sind Änderungen des Anlagebetrages ausgeschlossen. Eine Neuanlage eines Sparbriefes ist jederzeit möglich.
-
Wann erhalte ich die Zinsen für meinen Sparbrief und welchen Einfluss hat dies auf meinen Freistellungsauftrag?
Je nach Ihrer Wahl werden die Zinsen entweder jährlich mit Ende jedes Laufzeitjahres auf dem Referenzkonto Ihres Sparbriefes gutgeschrieben oder einmalig zum Ende der Laufzeit. Das Referenzkonto Ihres Sparbriefes ist Ihr Santander Tagesgeldkonto.
Haben Sie sich für eine Zinszahlung am Ende der Laufzeit entschieden, so erfolgen die Zinsgutschrift und die entsprechende Versteuerung der Zinsen für die gesamte Laufzeit Ihres Sparbriefes in einer Summe erst bei Endfälligkeit, also im Fälligkeitsjahr Ihres Sparbriefes. Dementsprechend wird Ihr Freistellungsauftrag auch nur im Fälligkeitsjahr in Anspruch genommen.
-
Erhalte ich eine Mitteilung, wenn mein Sparbrief eröffnet ist?
Sobald Ihr Sparbrief eröffnet ist, erhalten Sie eine schriftliche Kontoeröffnungsbestätigung für Ihren Sparbrief per Post. Die Kontoeröffnungsbestätigung weist die Geldanlage und die Laufzeit Ihres Sparbriefes aus.
-
Was ist ein Sparbrief?
Ein Sparbrief ist eine Geldanlage mit einem festgelegten Zinssatz über einen individuell ausgewählten, festen Zeitraum.
-
Können Minderjährige einen Sparbrief anlegen?
Sparbriefanlagen für Minderjährige sind über die Filiale durch die gesetzlichen Vertreter möglich.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Festgeld und einem Sparbrief bei Santander?
Ein Festgeld dient eher der kurzfristigen Geldanlage während der Sparbrief auch mittelfristige Anlagen bietet. Bei Santander werden Laufzeiten von 0,5 bis 8 Jahren angeboten. Ein Festgeld muss unter Umständen vor Laufzeitende gekündigt werden. Santander zahlt den fälligen Betrag automatisch am Ende der Laufzeit auf das angegebene Verrechnungskonto.
Fragen und Antworten zum Freistellungsauftrag
-
Was ist ein Freistellungsauftrag?
Ein Freistellungsauftrag ist eine Erklärung, die von Steuerpflichtigen abgegeben wird, um Kapitalerträge bis zu einem bestimmten Betrag von der Abgeltungssteuer freizustellen.
-
Wie funktioniert ein Freistellungsauftrag?
Mithilfe des Freistellungsauftrages geben Sie an, bis zu welchem Betrag Ihre Kapitalerträge, die Sie bei der Bank erwirtschaften (z.B. Zinserträge), steuerfrei bleiben sollen. Die Bank berücksichtigt dann diesen Betrag bei der Berechnung der Abgeltungssteuer auf Ihre Kapitalerträge.
-
Wie bzw. wo beantrage ich einen Freistellungsauftrag?
Den Freistellungsauftrag erteilen Sie mit dem dazugehörigen Formular, den Sie im Download-Bereich(2.5 MB, PDF) herunterladen danach ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben. Die Sendeanschrift finden Sie ebenfalls in der Ausfüllhlfe des Formulars.