Was, wenn ich nicht mehr bin? Viele Menschen möchten die eigene Bestattung rechtzeitig regeln, damit die Angehörigen finanziell entlastet sind – und möglichst wenig organisieren müssen. Die Sterbegeldversicherung der Allianz bietet Ihnen genau diese Leistungen und Services:
BestattungsSchutzbrief
Sterbegeldversicherung
Allianz BestattungsSchutzbrief
Sterbegeldversicherung – Trauerfall-Service, Rechtsberatung und finanzielle Vorsorge
Beispiel für Bestattungskosten
Damit Sie besser einschätzen können, ob Sie eine Sterbegeldversicherung brauchen, finden Sie hier eine Übersicht an möglichen Kosten. Im Durchschnitt kostet eine Bestattung zwischen 6.000 und 7.000 Euro – ohne die spätere Grabpflege. Allerdings können die Preise für die einzelnen Produkte bzw. Dienstleistungen schwanken. Sie bewegen sich meist innerhalb dieser Preisspannen1:
Arzt/Standesamt | 120 bis 300 Euro |
---|---|
Krematorium (nur Feuerbestattung) | 200 bis 600 Euro |
Bestatter (Überführung, Sarg mit Ausstattung, Grabkreuz) | 900 bis 6.000 Euro |
Friedhofsverwaltung | 500 bis 5.000 Euro |
Steinmetz | 1.200 bis 10.000 Euro |
Friedhofsgärtner (z.T. inkl. Grabpflege für 25 Jahre) | 250 bis 12.000 Euro |
Florist | 150 bis 750 Euro |
Gasthaus (Bewirtung Trauergesellschaft) | 200 bis 1.000 Euro |
Pfarrer, Trauerredner | Spende oder bis 450 Euro |
Gesamt | 3.520 bis 36.100 Euro |
Einige Menschen wissen schon genau, wie ihre Beerdigung aussehen soll. Andere haben sich damit noch gar nicht beschäftigt. Und viele möchten ihre Angehörigen im Trauerfall entlasten.
Mit der Sterbegeldversicherung der Allianz
Die Sterbegeldversicherung heißt bei der Allianz BestattungsSchutzbrief. Sie bietet weit mehr als eine herkömmliche Sterbegeldversicherung.
Sie werden in allen Bestattungsfragen persönlich beraten – später erhalten Ihre Angehörigen die notwendige Unterstützung. Die Bestattungsleistungen und Dienstleistungen werden aus dem Kapital bezahlt, das bei Tod vorhanden ist. Über die Verwendung eines Restguthabens entscheiden Sie.
Zu Lebzeiten:
Nach dem Tod:
Kapitalzahlung
Serviceleistungen
Produktmerkmale
Individuelle Absicherung Sie bestimmen in einem Rahmen von 3.000 bis 15.000 €, wie hoch die Absicherung sein soll. |
3.000 bis 15.000 € |
---|---|
Ohne Gesundheitsprüfung Sie können den Allianz BestattungsSchutzbrief ohne Gesundheitsprüfung abschließen. |
Ja |
Eintrittsalter Der Allianz BestattungsSchutzbrief kann im Alter von 40 Jahren und je nach Zahlungsweise bis zu folgendem Alter abgeschlossen werden: 70 Jahre bei Einmalbeitragszahlung, 75 Jahre bei lebenslanger bzw. 80 Jahre bei abgekürzter Beitragszahlung. |
40 bis 70 Jahre bei Einmalbeitrag, bis 75 Jahre bei lebenslanger bzw. bis 80 Jahre bei abgekürzter Beitragszahlung |
Wartezeit Die Allianz leistet bei Unfalltod sofort. Bei Einmalbeiträgen umfasst die Wartezeit für Serviceleistungen 1 Jahr, bei laufender Beitragszahlung 3 Jahre. Verstirbt der Versicherte innerhalb der Wartezeit, zahlt die Allianz die eingezahlten Beiträge aus. |
Sofortleistung bei Unfalltod, 1 Jahr bei Einmalbeitrag, 3 Jahre bei laufenden Beiträgen |
Beitragszahlung Ihre Möglichkeiten: Einmalbeitrag, abgekürzte oder laufende Beitragszahlung. |
Einmalbeitrag oder laufend |
Überschussbeteiligung Im Todesfall stehen neben dem Garantiekapital auch die Leistungen aus der Überschussbeteiligung zur Verfügung, deren Höhe allerdings nicht garantiert werden kann. |
Ja |
Services zu Lebzeiten
Bestattungsberatung Ihre Fragen zur Bestattungsvorsorge werden von der kostenfreien ServiceLine der Allianz beantwortet – rund um die Uhr. |
Kostenfreie ServiceLine |
---|---|
Testaments- und Nachlassberatung Nach Ablauf von 12 Monaten seit Vertragsschluss vermittelt Ihnen die Allianz eine kostenfreie, einstündige anwaltliche Erstberatung per Telefon durch einen qualifizierten Anwalt zu Testaments- und Nachlassfragen. |
Anwaltliche Erstberatung |
Leistungen und Services nach dem Tod
Bestattungskosten Sie entscheiden, wie Sie Ihre Bestattung gestalten möchten. Dafür teilen Sie der Allianz mit, wie Sie sich Ihre Beerdigung vorstellen. In einem Dokument werden alle Einzelheiten (zum Beispiel Art der Bestattung, Gestaltung des Grabes und Trauerfeier) festgehalten, so dass Sie sicher gehen können, dass alles nach Ihren Wünschen abläuft. Natürlich haben Sie die Möglichkeit, jederzeit Änderungen vorzunehmen. Die Leistungen richten sich nach dem vorhandenen Kapital. |
Ja |
---|---|
Grabpflege Die Allianz erstattet die Erst- und Dauerbepflanzung der Grabstätte je nach vorhandenem Kapital. Die Grabpflege wird so lange durchgeführt, bis das vorhandene Restguthaben verbraucht ist. |
Ja |
Entlastung der Angehörigen Die Allianz organisiert etwa die Behördengänge, bezahlt die Kosten und Gebühren und berät Ihre Angehörigen rund um die Uhr am Servicetelefon. |
Ja |
Häufige Fragen zum Thema Vorsorge
Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten.
Mehr InformationenBeratung
Besprechen Sie die für Sie passende Vorsorge-Lösung mit Ihrem Santander Kundenberater.
Jetzt Termin vereinbaren-
Fußnoten ausblenden
1 Quelle: Aeternitas „ Übliche Gesamtkosten “
Produktgeber: Allianz Lebensversicherungs-AG.