Zum Hauptinhalt springen

Gemeinschaftskonto

Konto für Zwei eröffnen

  • ein Konto, zwei Kontoinhaber
  • keine Kontoführungsgebühren1
  • Miete, Nebenkosten oder Einkäufe teilen

Kostenloses Gemeinschaftskonto

Ideal für Paare und Wohngemeinschaften: Mit einem gemeinsamen Haushaltskonto können Sie gemeinsame Kosten, wie Miete, Strom oder Wocheneinkäufe einfacher aufteilen. Die Konto-Partner überweisen jeweils ihren Anteil auf das Gemeinschaftskonto. So bleibt im Haushalt der Überblick über die Finanzen erhalten.

Ihre Vorteile

Gemeinsames Konto ohne Gebühren 1

Jetzt Termin vereinbaren (Öffnet in einem neuen Tab)

Fragen und Antworten zum Gemeinschaftskonto

  • Es fallen keine zusätzlichen Kontoführungsgebühren1 für Gemeinschaftskonten an.

  • Ja, bei der Eröffnung eines Gemeinschaftskontos erhalten beide Kontoinhaber eine Debitkarte. Zusätzlich können Kontoinhaber eine Kreditkarte zum Girokonto beantragen.

  • Ein Santander Gemeinschaftskonto kann aktuell nur persönlich in einer Santander Filiale beantragt werden.

  • Nein, das alte Konto muss geschlossen und ein neues eröffnet werden.

  • Die Fortführung eines Gemeinschaftskontos bei Tod eines Beteiligten ist langfristig nicht möglich. Die Konten sollten nach Abwicklung des Nachlasses aufgelöst und ein neues Konto auf den Namen des zweiten Beteiligten eröffnet werden. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihre Filiale.

Sie möchten sich informieren und haben weitere Fragen?

Viele weitere Fragen werden in unseren Girokonto-FAQ umfangreich beantwortet.

Der Santander Kontowechselservice

Sie möchten Ihre Bank bzw. Ihren Kontoanbieter wechseln? Ihr Bankberater unterstützt Sie gerne.

Mehr erfahren
  • 1 Für das 1|2|3 Giro gilt dies ab einem Geldeingang von mind. 1.200 €/Monat, ansonsten 6,95 €/Monat (Geldeingang muss in einer Summe erfolgen).

    2 Mit Ihrer Santander Visa Debitkarte können Sie deutschlandweit an CashPool-Automaten gebührenfrei Bargeld abheben. Weitere Informationen erhalten Sie unter cashpool.de. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, bis zu 200 € bei einer großen Auswahl von Einzelhändlern auszahlen zu lassen. Bitte Mindesteinkaufswert beachten.