Kundenservice MySantander | Online Banking
Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter.
Mo. - Fr.: 07:00-22:00 Uhr
Wochenende + bundeseinheitliche
Feiertage: 08:00-20:00 Uhr
Sie erreichen uns alternativ auch über unser Kontaktformular.
MySantander ist Ihr neues persönliches Online-Portal. Damit gehen wir für Sie einen Schritt weiter und verbinden alle Leistungen in einem. So haben Sie rund um die Uhr direkten Zugriff auf Ihr Online Banking, Ihre Fahrzeugfinanzierung, sowie weitere bequeme Services und Produkte der Santander.
Mit MySantander können Sie alle Ihre Bankgeschäfte schnell und bequem online erledigen: Sie können jederzeit nach Ihrem aktuellen Kontostand schauen, Ihre Überweisungen tätigen, oder die Informationen zu Ihrem Darlehensbetrag abrufen. Sie sparen damit jede Menge Zeit und sind immer auf dem aktuellsten Stand.
Online Banking ist ein Teil von MySantander. Das neue Online Portal umfasst einfach noch vieles mehr. Neben der bereits bekannten Banking-Funktionen finden Sie in MySantander nun auch alle Informationen zu Ihrer Fahrzeugfinanzierung, sowie weitere bequeme Services und Produkte der Santander.
Wenn Sie bereits ein Online Banking Kunde sind, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten wie gewohnt einloggen und die zusätzlichen Vorteile von MySantander ab sofort benutzen.
Mit MySantander machen Ihre Finanzierung so einfach und bequem wie Online Banking. Auf Ihrem persönlichen Online-Portal stehen Ihnen zahlreiche Funktionen zur Verfügung:
Die sicherheitsrelevanten Aktionen erfolgen über einen Validierungscode per SMS oder über die SantanderSign App. So geht komfortable Rundum-Verwaltung – wann und wo auch immer Sie wollen!
Übrigens MySantander gibt es auch als App. Laden Sie diese ganz einfach in Ihrem App-Store herunter und nutzen Sie die vielen bequemen Funktionen rund um Ihre Fahrzeugfinanzierung.
Wenn Sie eine Fahrzeugfinanzierung haben und gerne MySantander nutzen möchten, können Sie sich einfach und bequem in nur 3 Schritten online unter https://meine.santander.de/login/#/register registrieren:
Ihr Benutzerkonto ist erstellt und Sie können loslegen! Loggen Sie sich mit Ihren angelegten Benutzerdaten ein.
Wenn Sie bereits ein Online Banking Kunde sind, können Sie sich wie gewohnt mit Ihren bisherigen Zugangsdaten zu MySantander einloggen. Die Daten gelten ebenfalls für die Anmeldung in der Mobile Banking App.
Sie können die Änderung schnell und einfach online erledigen indem Sie in Ihrem MySantander zum Menüpunkt „Auto“ gehen und in den Details Ihres Fahrzeugs auf den Button „Lastschriftkonto ändern“ klicken.
Hier wird Ihr aktuell verwendetes Lastschriftkonto angezeigt. Unter „Neues Lastschriftkonto“ können Sie nun die neue IBAN eintragen sowie das SEPA-Lastschriftmandat erteilen. Durch Klick auf „Jetzt ändern“ gelangen Sie zur Freigabe mit Ihrem hinterlegten Authentifizierungsverfahren – mittels SantanderSign oder mobileTAN Eingabe. Nach Ihrer Freigabe ist die Änderung erfolgreich abgeschlossen und das neue Lastschriftkonto hinterlegt.
Sie können ein neues Ablöseangebot schnell und bequem online anfragen indem Sie in Ihrem MySantander zum Menüpunkt „Auto“ gehen und in den Details Ihres Fahrzeugs auf den Button „Ablöseangebot anfragen“ klicken.
Nun werden Ihnen der mögliche Ablösebetrag, ein Gültigkeitsdatum, sowie das Konto, auf das der Betrag überwiesen werden müsste, angezeigt. Bitte beachten Sie, dass das Angebot nur in dem hier genannten Zeitraum gültig ist.
Sobald der Ablösebetrag innerhalb des genannten Zeitraums bei uns eingegangen ist, werden wir Ihnen den zu dieser Fahrzeugfinanzierung hinterlegten Fahrzeugbrief / Zulassungsbescheinigung II automatisch zusenden.
Sollten Sie sich gegen das Ablöseangebot entscheiden und den Ablösebetrag nicht innerhalb des genannten Zeitraums einzahlen, wird Ihr Darlehen einfach wie bisher weiterlaufen und Sie müssen nichts weiter unternehmen.
Ob zu Hause, am Arbeitsplatz oder weltweit unterwegs - mit dem Online Banking haben Sie rund um die Uhr direkten Zugriff auf Ihre Konten bei Santander.
So erledigen Sie alle Ihre Bankgeschäfte bequem übers Internet. Sie können jederzeit nach Ihrem aktuellen Kontostand schauen, Ihre Überweisungen erledigen, oder Ihre Kontoauszüge und Kartenabrechnungen abrufen. Sie sparen damit jede Menge Zeit und sind immer auf dem aktuellsten Stand.
Noch mehr über die Vorteile des Online Bankings erfahren Sie auf unserer Webseite.
Gerne schalten wir das Online Banking für Sie frei. Bitte füllen Sie dafür das folgende Anmeldeformular aus und senden Sie es uns unterschrieben an die darin angegebene Adresse zurück. Wir werden Ihre Anmeldung schnellstmöglich bearbeiten und Ihnen die Zugangsdaten per Post zukommen lassen.
Santander hält Sie gerne auf dem Laufenden und sendet Ihnen E-Mails oder Push-Benachrichtigungen auf Ihr Smartphone, wenn Sie über Ihre Kartenbewegungen oder Ihre Fahrzeugfinanzierung informiert werden möchten. So behalten Sie stets den Überblick über Ihre Zahlungen und gewinnen mehr Kontrolle über Ihre Finanzen.
Rufen Sie dazu innerhalb von MySantander/Online Banking den Menüpunkt „Benachrichtigungseinstellungen“ auf und aktivieren Sie den Punkt „E-Mail“. Ab sofort werden wir Ihnen alle Details Ihrer Kartenzahlungen, wie das Datum, den Kartennamen und den Betrag per E-Mail mitteilen. Außerdem werden Sie, wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in einer Fremdwährung Geld abheben oder mit der Karte bezahlen, über den Wechselkurs sowie das Währungsumrechnungsentgelt gemäß der EU-Preisverordnung informiert.
Sollten Sie eine Fahrzeugfinanzierung haben, so werden wir Sie regelmäßig über Ihre nächste Ratenzahlung informieren und Ihnen zusätzlich jeweils zwölf, sechs, drei und ein Monat vor Laufzeitende Benachrichtigungen über den offenen Restbetrag senden.
Wenn Sie zusätzlich auch Push-Benachrichtigungen auf Ihrem Mobiltelefon erhalten wollen, können Sie dies über die Mobile Banking App einstellen. Gehen Sie hierzu bitte zu „Benachrichtigungseinstellungen“ und aktivieren Sie dort die Push-Nachrichten. Das aktivierte Gerät wird auch sofort unter dem Menüpunkt „Benachrichtigungseinstellungen > Geräte verwalten“ im Online Banking auf Ihrem PC sichtbar sein.
Sie können die E-Mail Adresse anstatt Ihrer bekannten Benutzerkennung zum Login in Ihr Online Banking und in der Mobile Banking App verwenden. Selbstverständlich ist der Login mit der Ihnen bekannten Benutzerkennung weiterhin möglich. Außerdem haben Sie im Falle einer Sperrung Ihres Online Banking Passwortes so die Möglichkeit, es einfach online zurückzusetzen.
Ihre E-Mail ist auch dann wesentlich, wenn es um einen besseren Überblick Ihrer Ausgaben geht. Sobald sie im Menüpunkt „Benachrichtigungseinstellungen“ aktiviert wurde, erhalten Sie von uns per E-Mail alle wichtigen Angaben zu Ihren Kartenzahlungen. Die E-Mail wird dabei jedes Mal automatisch versendet, Sie können unseren Benachrichtigungsservice aber jeder Zeit deaktivieren und bei Bedarf wieder einschalten.
Zusätzlich können wir Sie zu bestimmten Inhalten per E-Mail informieren und mit Ihnen kommunizieren, so dass Sie Ihre Informationen schneller erhalten.
Jeder Kunde kann im Online Banking oder in der Mobile Banking App in den Einstellungen seine E-Mail Adresse hinterlegen und bei Bedarf wieder ändern. Sie werden dort durch die einzelnen Prozessschritte geführt. Die hinterlegte E-Mail Adresse kann dann alternativ zu der Ihnen bekannten Benutzerkennung zur Anmeldung im Online Banking und in der Mobile Banking App verwendet werden.
Wichtiger Hinweis: Jede E-Mail Adresse kann nur einmal hinterlegt werden. Wenn Sie zwei Online Banking Zugänge haben, können Sie nur bei einem Ihrer Zugänge Ihre E-Mail Adresse hinterlegen und diese anstelle Ihrer Benutzerkennung für eine Anmeldung zum Online Banking und in die Mobile Banking App nutzen.
Ihre Meldeadresse können Sie in den Einstellungen von MySantander | Online Banking und in der Mobile Banking App ändern. Bitte beachten Sie, dass die Änderung bis zu einem Werktag in Anspruch nehmen kann. Wenn Sie Ihre von der Meldeadresse abweichende Postanschrift ändern wollen oder eine ausländische Adresse haben, schicken Sie uns den Änderungsauftrag bitte postalisch zu.
Sie können eine Überweisung schnell und einfach online erledigen indem Sie in Ihrem Online Banking zum Bereich „Geld bewegen“ gehen. Dort können Sie zwischen einer Überweisung, einer Terminüberweisung, Überweisungsvorlagen oder Daueraufträgen wählen.
Alternativ können Sie auch zuerst das Konto aufrufen, von dem Sie eine Überweisung vornehmen möchten. Unter dem aktuellen Kontostand finden Sie den Button „Überweisung“. Auf diesem Weg wird das ausgewählte Konto automatisch als Absenderkonto in die Überweisungsmaske übernommen.
Nachdem Sie die alle Daten für Ihre Überweisung eingegeben haben, werden Sie nach einer Freigabe gefragt. Diese erfolgt anschließend – abhängig von Ihrem hinterlegten Authentifizierungsverfahren – mittels SantanderSign oder mobileTAN Eingabe.
Bitte probieren Sie es erneut und stellen Sie eine ausreichend schnelle Netzverbindung sicher. Sollten Sie weiterhin Schwierigkeiten haben, schreiben Sie uns bitte über das Kontaktformular. Darin werden Informationen abgefragt, die es uns ermöglichen Ihnen schnellstmöglich zu helfen.
Ja, ausgeführte Lastschriften können im Online Banking und in der Mobile Banking App zurückgerufen werden. Gehen Sie in die Umsatzdetails der entsprechenden Lastschrift und klicken Sie dann auf “Lastschrift zurückgeben”. Geben Sie anschließend den Auftrag entsprechend Ihrem hinterlegten Authentifizierungsverfahren mittels SantanderSign oder mobileTAN frei.
Wenn Sie eine Überweisung erfolgreich freigegeben haben und sie dem Empfänger bereits gutgeschrieben wurde, kann diese nicht mehr zurückgeholt werden. Bitte wenden Sie sich sofort an den Empfänger – also die Person oder Institution, an die Sie das Geld überwiesen haben und weisen Sie diese auf den Fehler hin. Geben Sie dabei das Datum, den Betrag, sowie den Verwendungszweck Ihrer Überweisung an und erfragen Sie eine Rückerstattung.
Kostenpflichtige Überweisungsrückrufe können Sie übrigens auch bei unserem telefonischen Support unter 02161 9060–514 beauftragen.
Sie können eine neue Überweisungsvorlage entweder beim Durchführen einer Überweisung oder im Bereich „Geld bewegen“ unter „Überweisungsvorlagen“ erstellen. Wenn Sie gerade eine Überweisung vornehmen, klicken Sie einfach unterhalb der Eingabefelder auf das Kästchen „Als Vorlage speichern“ und geben Sie den gewünschten Vorlagennamen ein. Die Daten aus Ihrer Überweisung werden dann als eine neue Vorlage gespeichert und Sie finden diese sofort in der Liste Ihrer Überweisungsvorlagen. Alternativ können Sie auch direkt in der Übersicht Ihrer Überweisungsvorlagen auf den Button „Erstellen“ klicken und dort die Daten Ihrer gewünschten Vorlage eingeben und speichern.
Um Ihre bestehenden Überweisungsvorlagen zu verändern, gehen Sie bitte zum Bereich „Geld bewegen“ und wählen Sie „Überweisungsvorlagen“ aus. Klicken Sie dann auf die drei Punkte neben der jeweiligen Vorlage (rechter Abschnitt) und wählen Sie „Bearbeiten“ aus. Bitte beachten Sie dabei, dass Sie nur den Betrag und den Verwendungszweck einer Überweisungsvorlage ändern können. Empfänger, IBAN und Vorlagenname können nicht nachträglich bearbeitet werden.
Auslandsüberweisungen innerhalb der teilnehmenden SEPA-Länder können über das Online Banking in Auftrag gegeben werden. Für Überweisungen außerhalb des SEPA-Raumes wenden Sie sich bitte an eine unserer Filialen.
Im Online Banking gelten für Transaktionen folgende Limite.
Für Produkte der Santander Consumer Bank AG und Tagesgeldkonten der Santander Bank:
Abweichend dazu gilt für Girokonten der Santander Bank das Limit für Überweisungen von 10.000 EUR/ Tag.
Falls Sie Änderungen Ihres Tageslimits wünschen, wenden Sie sich bitte an eine unserer Filialen. Das maximale Tageslimit beläuft sich auf 5.000 EUR pro Tag bzw. bei Girokonten der Santander Bank 10.000 EUR pro Tag.
Sie finden Ihre Kontoauszüge in der digitalen PostBox in der Rubrik „Kontodokumente“.
Weitere Informationen zur PostBox finden Sie in den FAQs im Bereich “PostBox”.
Sie können sowohl im Online Banking als auch in der Mobile Banking App auf Ihre zugriffsberechtigten Konten zugreifen. Dazu müssen Sie in der Finanzübersicht nach unten scrollen und auf „Zu zugriffsberechtigten Konten“ klicken.
Wählen Sie hierzu einfach im Bereich „Karten“ die Karte aus, deren PIN Sie sehen wollen. Direkt bei der Kartenansicht finden Sie den Button „Anzeigen“. Bevor Sie Ihre nun PIN sehen, werden Sie noch nach einer Freigabe mittels Ihres hinterlegten Authentifizierungsverfahrens gefragt.
Bitte beachten Sie, dass die Anzeige Ihrer Karten-PIN nicht durchgängig aktiviert bleibt. Sie wird immer durch einen Klick auf „Anzeigen“ aktiviert und mit einem erneuten Klick auf „Ausblenden“ wieder verschlüsselt.
Innerhalb des von MySantander | Online Banking werden Sie über den Menüpunkt „Wertpapiere“ automatisch zum Online Broker weitergeleitet.
Für die Verwendung des Online Brokers ist neben Ihrem mobileTAN-Verfahren auch die Nutzung von SantanderSign möglich. Die Nutzung der iTAN Liste ist im Online Broker nicht möglich.
Derzeit ist die Nutzung Ihres Depots nur über den Browser im Online Banking möglich. An einer Implementierung in der App werden wir in Zukunft arbeiten.
Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter.
Mo. - Fr.: 07:00-22:00 Uhr
Wochenende + bundeseinheitliche
Feiertage: 08:00-20:00 Uhr
Sie erreichen uns alternativ auch über unser Kontaktformular.