Allgemeines
-
Wo kann ich mein Girokonto beantragen?
Das Santander BestGiro können Sie bequem online beantragen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unseren Produktseiten. Zudem können Sie die das BestGiro und das 1|2|3 Giro auch in einer unserer Filialen beantragen.
-
Wie kann ich meine Stammdaten ändern?
Ihre neuen Stammdaten (z.B. Adresse und Telefonnummer) können Sie uns telefonisch oder schriftlich mitteilen. Gerne können Sie dazu das entsprechende Formular aus unserem Downloadcenter nutzen.
-
Erhebt Santander Negativzinsen oder Verwahrentgelte für Girokonten?
Aktuell erhebt Santander keine Verwahrentgelte für Privatkunden - sollte sich die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank fortsetzen, können wir die Vereinbarung von Entgelten oberhalb bestimmter Einlagenvolumina jedoch nicht kategorisch ausschließen.
-
Kann ich eine Kontovollmacht für Dritte erteilen?
Eine Vollmachtserteilung muss schriftlich erfolgen. Gerne können Sie dazu das entsprechende Formular aus unserem Downloadcenter nutzen.
-
Kann ich das Girokonto als Gemeinschaftskonto eröffnen?
Selbstverständlich können Sie Ihr Girokonto auch als Gemeinschaftskonto eröffnen. Ein Santander Gemeinschaftskonto kann aktuell nur persönlich in einer Santander Filiale beantragt werden.
-
Ist es möglich den Vertrag auf eine andere Person umzuschreiben?
Eine Umschreibung des Girokontovertrages ist nicht möglich. Die vollständige Haftung bleibt bis zum Vertragsende ausschließlich beim Vertragsunterzeichner.
-
Wie und wo kann ich Online Banking beantragen?
Ihr Konto wird automatisch im Online Banking geführt. Bei Vertragsschluss Ihres Girokontos wird Ihr Zugang zum Online Banking automatisch mitbeantragt und Sie erhalten die Zugangsdaten per Post zugesendet. Sie können das Online Banking auch ganz bequem von unterwegs über unsere App nutzen.
-
Wie verhalte ich mich bei Verlust oder Diebstahl meiner girocard/Maestro-Karte (Debitkarte)?
Bitte lassen Sie, nachdem Sie den Verlust festgestellt haben, Ihre Karte umgehend über den Sperrannahmedienst unter (+49) 116 116 sperren.
Kontoführung
-
An welchen Geldautomaten kann ich kostenfrei Geld abheben?
Mit Ihrer Santander girocard/Maestro-Card können Sie deutschlandweit an CashPool-Automaten gebührenfrei Bargeld abheben. Sie erkennen sie leicht am CashPool-Logo. Den nächsten Geldautomaten finden Sie mit der CashPool-Suche.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Bargeld bis zu 200 € bei einer großen Auswahl von Einzelhändlern während des Einkaufs auszahlen zu lassen. Bitte Mindesteinkaufswert beachten.
-
Wie kann ich eine neue Karte/Pin beantragen?
Eine Neubestellung einer Karte ist nur persönlich in einer Filiale möglich. Ggf. ist die Vorlage einer aktuellen Personalausweiskopie (Vorder- und Rückseite) bzw. einer Kopie des gültigen Reisepasses in Verbindung mit einer Meldebescheinigung erforderlich.
-
Wie kann ich meine Girokonto Umsätze einsehen und wie erhalte ich meine Kontoauszüge?
Ihre aktuellen Girokonto Umsätze können Sie ganz bequem von zu Hause und unterwegs in Ihrem Online Banking abrufen. Ihre Kontoauszüge werden automatisch in Ihrer PostBox im Online Banking hinterlegt.
-
Was ist zu tun, wenn ich feststelle, dass Umsätze auf meinem Konto getätigt wurden, die nicht von mir sind?
Bitte informieren Sie uns hierzu umgehend telefonisch, damit wir Ihr Kartenkonto unverzüglich für weitere Verfügungen sperren können. Im Anschluss werden wir das weitere Vorgehen mit Ihnen besprechen.
Die Kontaktdaten hierzu lauten:
Telefon: 02161 9060–111
Santander Consumer Bank AG
Postfach 10 12 14
41012 Mönchengladbach
Kontowechsel
-
Was ist der Kontowechselservice?
Der Komfort-Kontowechselservice ist eine Anwendung, die es ermöglicht, schnell und einfach Zahlung und Arbeitgeber über Ihre neue Bankverbindung bei Santander zu informieren.
-
Ich möchte den Wechselservice nutzen. Wie funktioniert das?
Ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Berater in der Filiale oder ganz bequem von Zuhause aus alle Zahlungspartner, die Sie informieren möchten. Alle wichtigen Informationen finden Sie hier.
Gemeinschaftskonto
-
Ist das Gemeinschaftskonto kostenlos?
Es fallen keine zusätzlichen Kontoführungsgebühren1 für Gemeinschaftskonten an.
-
Bekommt jeder Kontoinhaber eine Karte?
Ja, bei der Eröffnung eines Gemeinschaftskontos erhalten beide Kontoinhaber eine Debitkarte. Zusätzlich können Kontoinhaber eine Kreditkarte zum Girokonto beantragen.
-
Wie kann ich gemeinsam ein Konto / ein Gemeinschaftskonto eröffnen?
Ein Santander Gemeinschaftskonto kann aktuell nur persönlich in einer Santander Filiale beantragt werden.
-
Kann man ein bestehendes Einzelkonto in ein Gemeinschaftskonto umwandeln?
Nein, das alte Konto muss geschlossen und ein neues eröffnet werden.
-
Was passiert mit einem Gemeinschaftskonto im Todesfall?
Die Fortführung eines Gemeinschaftskontos bei Tod eines Beteiligten ist langfristig nicht möglich. Die Konten sollten nach Abwicklung des Nachlasses aufgelöst und ein neues Konto auf den Namen des zweiten Beteiligten eröffnet werden. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihre Filiale.
-
Was ist ein Gemeinschaftskonto?
Ein Gemeinschaftskonto ist ein Girokonto mit zwei gleichberechtigten Kontoinhabern. Beide Inhaber können ohne Einwilligung des anderen auf das Konto zugreifen. Bei Santander können Sie entweder das kostenlose BestGiro oder das 1|2|3 Giro mit monatlicher Prämie als Gemeinschaftskonto führen.
-
Wer kann ein Gemeinschaftskonto kündigen?
Gemeinschaftskonten können nur gemeinschaftlich gekündigt werden, da das Rechtsverhältnis gemeinschaftlich gegründet wurde.